 | Woran du glaubst... Weymarn, Balthasar vonRezension von Cronn Aus der Reihe "Mark Brandis - Raumkadett" Die Serie „Mark Brandis“ war für das Studio Interplanar und Folgenreich ein großer Erfolg. Seit vielen Jahren läuft sie schon und nähert sich nun, nach über zwanzig Folgen, dem Ende. Da war es nur natürlich, dass sich die Macher nach weiterem Stoff zur Umsetzung begaben. Mit „Mark Brandis – Raumkadett“ werden die nicht vom Original-Autor Nikolai von Michalewski geschriebenen, aber in seinem Geist erfundenen Abenteuer des jungen Mark Brandis als Hörspiel veröffentlicht. Um dies sicherzustellen, ist die Witwe des Autors an der Entstehung beteiligt. Dies alles kann gelingen, wenn man die neue Serie ähnlich spannend und gleichzeitig intellektuell ansprechend erschafft wie die Originalserie. Bei „Mark Brandis“ geht es immer sowohl um eine spannende Story als auch um das Beantworten eines moralischen Dilemmas. Inzwischen ist die sechste Folge von „Mark Brandis – Raumkadett“ erschienen. Sie trägt den Titel „Woran du glaubst…“. Doch worum geht es dabei überhaupt? Den Inhalt zu klären, soll die Aufgabe des nächsten Abschnitts sein. Inhalt: „Eigentlich hatte es ein Urlaub werden sollen, doch alles kam anders! Wegen eines Datendiebstahls sitzt der junge Mark Brandis in Ostafrika im Gefängnis. Unheil braut sich über ihm zusammen. Seinen Freunden Alec, Annika und Rob läuft die Zeit davon. Ein Unbekannter behauptet, von der Botschaft geschickt zu sein, und bietet ihnen an, Annika und Rob in Sicherheit bringen zu lassen. Außerdem will er Alec helfen, Mark zu befreien. Aber können sie ihm trauen?“ Der Inhalt wird hier passend wiedergegeben. Weitere Infos würden Spoiler sein, von daher wird darauf verzichtet. Kritik: Nach dem enttäuschenden fünften Teil, dem „Aladdin-Schachzug“, fährt die Riege rund um Balthasar von Weymarn endlich wieder in sicherem Drehbuch-Gewässer. Die Story ist spannend geworden, voller Unsicherheiten, die klug konstruiert sind und zudem enthält sie einige Hinweise darauf, was den späteren Commander Mark Brandis in seiner Charakterstärke anleitet. Damit ist das Drehbuch hervorragend gelungen. Die Sprecher sind ebenso gut in ihrer Umsetzung. Kein Zeichen mehr von der Schwäche des jungen Mark-Brandis-Sprechers mehr, wie es noch in den ersten beiden Hörspielen der Fall war. Und auch der Rest der Sprechermannschaft überzeugt. Das Sound- und Musikdesign ist perfekt umgesetzt und auf gewohnt sehr hohem Niveau. Hier winzige Details zu bemängeln wäre nicht der Qualität des gesamten Werkes angemessen und kleinlich. Fazit: „Woran du glaubst…“ ist gottlob wieder ein Hörspiel, das dem Niveau der alten Serie nahe kommt. Nach dem enttäuschenden Vorgänger wirkt „Woran du glaubst…“ wie ein Phönix aus der Asche. Weiter so! Cronn Datenbank:0.0018 Webservice:0.1204 Querverweise:0.0076 Infos:0.0009 Verlag,Serie:0.0013 Cover:0.0001 Meinungen:0.0024 Rezi:0.0004 Kompett:0.1353 |  |